Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 22.03.2020
Trauer in Zeiten von Corona

Abschied von Markus Goller

Einladung zu einem gleichzeitigen Totengebet

Der plötzliche und unerwartete Tod von Pfr. Markus Goller am 15. März hat im Dekanat Fürth eine große Lücke hinterlassen. Die Corona-Krise erfordert es leider, die Beisetzung im kleinsten Kreis zu einem nicht öffentlich bekannten Termin stattfinden zu lassen. Auch die Feier einer Totenmesse oder einer Gedenkveranstaltung ist nicht möglich. Daher lädt das katholische Dekanat Fürth zu einem koordinierten Totengebet am kommenden Dienstag um 18.00 Uhr ein. Die Kirchenglocken werden läuten, in unseren Kirchen werden Kerzen entzündet - und wer möchte, kann dies auch daheim tun. Den entsprechenden Gebetszettel können Sie herunterladen. Rücken wir auf diese Weise im Gebet zusammen und beten wir gemeinsam für Pfr. Markus Goller.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 20.03.2020
  • Christkönig
Trauer in Zeiten von Corona

Totengebet für Markus Goller

Gleichzeitiges Totengebet für Markus Goller am Sonntag, 22.03.2020 um 10:30 Uhr

Aufgrund der Corona-Krise ist es momentan nicht möglich einen gemeinsamen Trauergottesdienst zu feiern. Auch die Beisetzung kann nur im engsten Familienkreis stattfinden. Trotzdem möchten wir gemeinsam für Markus Goller beten. Wir laden Sie ein, am kommenden Sonntag (22. März) um 10:30 Uhr für ihn zu beten. In Christkönig brennt für ihn die Osterkerze und die Glocken werden läuten. Das Gebet dazu finden Sie als Download. Wir bitten Sie eindringlich, die Ausgangsbeschränkungen der Bayerischen Staatsregierung zu beachten: Bitte bleiben Sie zu Hause und beten von dort aus.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 18.03.2020
  • Christkönig

Pfarrbüro Christkönig vorübergehend geschlossen

Aufgrund der aktuellen Ereignisse bleibt das Pfarrbüro Christkönig Fürth bis auf Weiteres für den Parteienverkehr geschlossen. Sie können das Pfarrbüro derzeit leider nur per Anrufbeantworter, per Mail, per Fax oder per Post erreichen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Priorisierung der anstehenden Aufgaben derzeit von vielen Faktoren abhängt.

von W. Zölch

mehr


  • 15.03.2020
  • Christkönig
Pfarrer Markus Goller verstorben

Pfarrer Markus Goller verstorben

Plötzlich und völlig unerwartet verstarb am 15. März im Alter von nur 46 Jahren Markus Goller, Pfarrer von Christkönig Fürth und St. Marien Burgfarrnbach, Leitender Pfarrer des Seelsorgebereich Fürth-Stadt.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 13.03.2020
In der aktuellen Corona-Krise wollen wir als katholische Kirche im Dekanat Fürth unseren Beitrag zur Verringerung des Ansteckungsrisikos leisten und verantwortlich handeln.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS

In der aktuellen Corona-Krise wollen wir als katholische Kirche im Dekanat Fürth unseren Beitrag zur Verringerung des Ansteckungsrisikos leisten und verantwortlich handeln. Folgende Maßnahmen haben wir hierzu veranlasst: Die Gottesdienste an den Wochenenden und an den Werktagen entfallen, dies gilt aus Rücksicht auf die teilnehmende Personengruppe auch für Andachtsformen wie Kreuzwege, Taizégebete u. Ä. Es zeichnet sich ab, dass die vorgesehenen Erstkommunion- und Firmfeiern verschoben werden. Unsere Kirchen bleiben während der üblichen Zeiten geöffnet. Trauungen und Tauffeiern können unter Beachtung der aktuellen Auflagen nach Rücksprache mit dem zuständigen Geistlichen stattfinden. Beerdigungen werden unter Beachtung der aktuellen Auflagen übernommen. Eine Trauermesse findet derzeit nicht statt. Die Spendung der Krankensakramente wird nach Möglichkeit gewährleistet. Alle pfarrlichen Veranstaltungen werden abgesagt, dazu zählen Konzerte, Chorproben, Gruppenstunden der Ministranten- und Jugendarbeit, die Veranstaltungen der Tanzkreise, Seniorengruppen und die der Kommunion- und Firmvorbereitung und alle Gremiensitzungen u. Ä. Diese Maßnahmen gelten ab sofort, auf unbestimmte Zeit und werden nach Lage angepasst. Unser Vorgehen geschieht in enger Abstimmung mit dem Erzbistum Bamberg und den zuständigen kommunalen Behörden der Stadt und des Landkreises Fürth. Fürth, am 13. März 2020

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 07.03.2020
  • St. Marien in Burgfarrnbach
SIMBABWE

Weltgebetstag 2020

Steh auf und geh!

Ein Informationsabend und ein Gottesdienst brachte alle Gäste näher an Land und Leute in Simbabwe. Pastoralreferentin Doris Frank hielt den Gottesdienst der mit Liedern aus Simbabwe und Briefen aus Simbabwe gestaltet wurde.

von Roland Pöschl

mehr


  • 06.02.2020
  • St. Marien in Burgfarrnbach

St. Marien Gemeindefasching

Am 1. Februar feierte St. Marien wie jedes Jahr seinen Gemeindefasching. Für Stimmungsmusik und Tanzmusik für Jung und Alt war bestens gesorgt. Für Essen und Trinken aus Küche und Keller sorgten unsere vielen Ehrenamtlichen. Ihnen hier auch ein herzliches Dankeschön. Vielen Dank auch für die Bühenauftritte unserer Gäste und unserer Aktiven von St. Marien.

von Roland Pöschl

mehr


  • 01.02.2020
  • Christkönig

Neuerungen bei den Geburtstagsgrüßen

Überarbeitete Glückwunschkarten und neuartige Geschenke - Lassen Sie sich überraschen!

Auch zukünftig erhalten Katholiken in unserer Pfarrgemeinde ab dem 70. Geburtstag eine kleine Aufmerksamkeit. Eine kleine Gruppe aus dem Pfarrgemeinderat hat sich hierzu Gedanken gemacht und nun auch in die Tat umgesetzt. ...

von I. Härtl

mehr


  • 20.01.2020
  • Christkönig

Sternsinger in Christkönig unterwegs

In Christkönig wurden an Heilig Drei König die Sternsinger während eines Gottesdiensts von Pfarrer Markus Goller entsandt. Die Sternsinger sammelten an drei Tagen im Gemeindegebiet für „Frieden im Libanon und weltweit“. Dabei konnten sie ein hervorragendes Ergebnis von 8.500,- € erzielen. Wir danken allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichst.

von Sabine Weber

mehr


  • 09.01.2020
  • Burgfarrnbach

Sternsingeraktion 2020 erfolgreich beendet

Wieder einmal ein Spitzenergebnis für St. Marien und St. Johannis. Gesammelt wurde für „Frieden im Libanon und Weltweit“. Wir danken allen Sternsingern, den Begleitern, Helfern und besonders Frau Weisser und Frau Kister für ihren Einsatz. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern für ihre Gabe. Matthias Ossig, Kirchenpfleger

von Roland Pöschl

mehr