Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Das Projekt

Das Projekt Pfarrzentrum umfaßte eine umfassende Renovierung der Kirche und ihrer Nebengebäude. Die seit ihrer Errichtung in den 60er Jahren nicht mehr renovierten Baulichkeiten waren von einem zeitbedingten Verschleiß und von den Auswirkungen des U-Bahn-Baus gezeichnet, ihre ursprünglichen Nutzungen waren nicht mehr zeitgemäß. Darüber hinaus gab es in der Gemeinde den Wunsch, direkt an der Kirche ein Zentrum für das Gemeindeleben zu schaffen.

Das alles konnte im Zuge des Projekts umgesetzt werden. Im Einzelnen heißt das:

1. Energetische Sanierung u. barrierefreie
Gestaltung der Pfarr- / Unterkirche

  • Sanierung des Kirchendaches mit Installation einer Photovoltaikanlage
  • Erneuerung der Kirchenheizung
  • Einbau von Isolierglasfenstern
  • Schaffung eines barrierefreien Zugangs zu Unterkirche und Gruppenräumen

2. Umbau des ehemaligen Kindergartens zu einem Pfarrhaus

Das Gebäude des ehemaligen Kindergartens erfährt den dringend notwendigen Umbau zum Pfarrhaus:

  • Pfarrbüro mit Besprechungsräumen
  • Pfarrerswohnung
  • Verlegung des Pfarrstüberls

3. Ersatzbau Pfarrheim

Anstelle des teilweise ungenutzen Ostflügels des Klosters entsteht der erforderliche Neubau eines Pfarrheimes in unmittelbarer Kirchennähe für ein lebendiges und zukunftsorientiertes Gemeindeleben.

  • Pfarrsaal für Veranstaltungen in unterschiedlicher Größe
  • Gruppenräume mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten