Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament, durch das ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Sie ist zugleich ein Symbol für die besondere und unauflösbare Gemeinschaft des/der Getauften mit Jesus Christus.
Die Taufe wird im Regelfall in der Wohnsitzpfarrei vollzogen. Ihr geht ein Taufgespräch voraus. Zur Vereinbarung eines Taufgespräches wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro.
Legen Sie dort eine Geburtsurkunde oder eine "Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke" vor. Beim Taufgespräch benennen Sie auch die Taufpaten, die jedoch nicht anwesend sein müssen. Mindestens ein Taufpate / eine Taufpatin muss katholischen Glaubens sein.
Erfahren Sie mehr
Klicken Sie hier.