Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - das weiß ein altes Sprichwort. Noch viel schöner ist es natürlich, wenn man dabei mit anderen zusammen sitzt und einander begegnet. Auch in der Bibel ist oft von Gastmählern die Rede, und Jesus war dafür bekannt, gerne mit anderen zu essen und zu feiern. Darum lädt das Team des mittendrin zu einem Bibel-Dinner ein, mit orientalischen Spezialitäten und anderen kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Land, in dem Milch und Honig fließen. Dazu gibt es einen guten Tropfen Wein aus dem biblischen Kana.
Am 29.06.2025 fand das Freiluftkino der Jugend statt.
Am 22.06.2025 fand die Pfarrfronleichnamprozession sowie unser Pfarrfest statt.
Am 01.06.2025 feierten wir die ökumenische Kinderkirche im Pfarrgarten.
Bamberg. Priester sollen nach Worten von Erzbischof Herwig Gössl „Diener der Freude“ sein. Das sagte Gössl bei der Priesterweihe von Marco Weis. Auch wenn der Dienst des Priesters in der heutigen Zeit anstrengend und herausfordernd sei, so schenke er doch immer wieder die Freude des Glaubens, die auf die Gesichter und Reaktionen der Menschen ausstrahle.
Am 11. Juli 1985 wurde der Familienkreis II St. Marien aus der Taufe gehoben. Ursprünglich 13 Familien gaben den Namen „Die Wackeren 13“. Viele schöne gemeinsame Aktionen haben wir in dieser Zeit erlebt. Wir denken an die legendären Hüttenwochenenden… Der Familienkreis brachte sich von Anfang an aktiv in das Gemeindeleben von St. Marien ein. Genannt seien die jahrelangen Auftritte zum Pfarrfasching (u. a. Männerballett) und die vielfältigen Arbeitseinsätze. Noch heute übernimmt der FK den Ausschank bei den monatlichen Frühschoppen in der Marienklause und bei anderen Veranstaltungen.
Bamberg. Die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht im Erzbistum Bamberg bekommt einen neuen Leiter. Der bisherige Rektor der Hans-Schüller-Schule in Hallstadt, Alexander Pfister, übernimmt zum 1. August die Nachfolge von Hans-Dieter Franke, der nach mehr als 15 Jahren in den Ruhestand tritt.