Der Eine-Welt-Arbeitskreis betreibt einen kleinen Eine-Welt-Laden direkt an der Kirche. Er befindet sich im Kampanile - dem Kirchturm. Angeboten werden Waren von Produzenten aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika. Handelspartner sind Kleinbauern und Handwerker, die sich zu Genossenschaften zusammengeschlossen haben, sowie Unternehmen mit sozialem Engagement. Das Warenangebot stammt aus dem Fairen Handel und umfasst z.B. Kaffee, Kakao, Tee, Honig, Wein, Schokolade, Trockenfrüchte; daneben Spielzeug, Schmuck u.a. Wir bevorraten uns hauptsächlich im Cadolzburger Weltlager (CaWeLa).
Soweit uns eine Handelsspanne bzw. ein Überschuss bleibt, unterstützen wir damit Projekte für Straßenkinder in Brasilien. Näheres dazu finden Sie über den unten stehenden Link.
Andreas Schmidt
Tel.: 0911/73 39 95
andreas-m.schmidt@t-online.de
Straßenkinder in Brasilien: Ein Projekt der Franziskannerinnen. Mehr dazu unter
http://www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de/mission-in-brasilien
Den Jahresbericht zum Kinderprojekt Madre Rosa lesen Sie hier.
Bistumspartnerschaft Bamberg-Thies: Aktuelle Nachrichten aus unserem Partner-Bistum Thiès auf der Homepage des Erzbistums Bamberg: http://mission-entwicklung-frieden.kirche-bamberg.de/seiten/thies/journal-senegal
Weltladen Fürth: http://www.weltladen-fuerth.de
Cadolzburger Weltlager: Unser Lieferant betreibt auch Einzelhandel. Öffnungszeiten unter
http://www.fairhandeln-bayern.de/seiten/rahmen.html -> Händler -> Regionalverteiler