Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 13.12.2020
13. Dezember

Musikalischer Adventskalender - 13. Dezember

Verkürzen Sie sich die Vorfreude auf Weihnachten mit dem "Musikalischen Adventskalender". Jeden Tag ein Lied, eine Choralbearbeitung oder ein adventliches Stimmungsbild. Aufgenommen auf verschiedenen "virtuellen" Orgeln mit "Hauptwerk" von Matthias Hofknecht.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 12.12.2020
12. Dezember

Musikalischer Adventskalender - 12. Dezember

Verkürzen Sie sich die Vorfreude auf Weihnachten mit dem "Musikalischen Adventskalender". Jeden Tag ein Lied, eine Choralbearbeitung oder ein adventliches Stimmungsbild. Aufgenommen auf verschiedenen "virtuellen" Orgeln mit "Hauptwerk" von Matthias Hofknecht.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 11.12.2020

Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten

Anmeldung nach wie vor erforderlich

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nach wie vor erforderlich. Für die Weihnachtsgottesdienste in Christkönig können Sie sich ab Dienstag, 15.12., 9:00 Uhr online (https://st-johannes-oberasbach.de/anmeldung-zu-den-gottesdiensten-im-dekanat-fuerth/) oder telefonisch im Pfarrbüro (Tel.: 72 30 36 0) anmelden. Für die Gottesdienste an Silvester, Neujahr und Dreikönig ist dies ab Montag, 28.12., 9:00 Uhr möglich. Nutzen Sie auch den Besuch der Abendmesse um 19:00 Uhr, da der Gottesdienst am Vormittag oft schnell ausgebucht ist! Für Weihnachtsgottesdienste in St. Marien können Sie sich am Donnerstag, 17.12. von 9:00-12:00 Uhr telefonisch im Pfarrbüro (Tel.: 75 14 32) anmelden.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 11.12.2020
11. Dezember

Musikalischer Adventskalender - 11. Dezember

Verkürzen Sie sich die Vorfreude auf Weihnachten mit dem "Musikalischen Adventskalender". Jeden Tag ein Lied, eine Choralbearbeitung oder ein adventliches Stimmungsbild. Aufgenommen auf verschiedenen "virtuellen" Orgeln mit "Hauptwerk" von Matthias Hofknecht.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 10.12.2020
10. Dezember

Musikalischer Adventskalender - 10. Dezember

Verkürzen Sie sich die Vorfreude auf Weihnachten mit dem "Musikalischen Adventskalender". Jeden Tag ein Lied, eine Choralbearbeitung oder ein adventliches Stimmungsbild. Aufgenommen auf verschiedenen "virtuellen" Orgeln mit "Hauptwerk" von Matthias Hofknecht.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 09.12.2020
9. Dezember

Musikalischer Adventskalender

Verkürzen Sie sich die Vorfreude auf Weihnachten mit dem "Musikalischen Adventskalender". Jeden Tag ein Lied, eine Choralbearbeitung oder ein adventliches Stimmungsbild. Aufgenommen auf verschiedenen "virtuellen" Orgeln mit "Hauptwerk" von Matthias Hofknecht.

von Matthias Hofknecht

mehr


  • 08.12.2020

Der Nikolaus kommt auch bei Corona!

Der Nikolaus zu Besuch bei der (ehemaligen) Krabbelgruppe

von J. Trini

mehr


  • 08.12.2020
  • St. Marien in Burgfarrnbach
Verabschiedung Waltraud Sieber und Vorstellung Andrea Dittrich

Verabschiedung von Waltraud Sieber in den Ruhestand

Nach der Predigt machte Pfarrer Geyer einen Übergang zur Verabschiedung von unserer Pfarrsekretärin in den Ruhestand mit den Worten: Ein Tag um ein bisschen zurückzuschauen und um Dank zu sagen. Kirchenpfleger Ossig übernahm dann das Wort mit einem Rückblick: Am 25. November diesen Jahres war der letzte Arbeitstag von Waltraud Sieber nach 17 Jahren Tätigkeit als Pfarrsekretärin.

von Roland Pöschl

mehr


  • 08.12.2020
Nikolaus-Aktion in der Fußgängerzone

Mit Bischofsstab und Schokolade

Süße Geschenke für Klein und Groß

Da leuchteten so manche Kinderaugen: Am Samstag vor dem Gedenktag des heiligen Nikolaus verteilten Mitarbeiter/innen der katholischen Cityseelsorge in der Fußgängerzone Schokoladen-Nikoläuse. So machten sie vielen kleinen und großen Fürthern und Fürtherinnen eine süße Freude und erinnerten an den heiligen Bischof, der im 3. Jahrhundert lebte und wirkte. Den Kindern war sein Name durchweg bekannt, und manche wussten auch Geschichten von seinen guten Taten zu erzählen. Muslimische Kinder staunten nicht schlecht, dass der Heilige gar nicht von hier, sondern aus Myra im Gebiet der heutigen Türkei stammt. "Aber", so Pastoralreferentin Helga Melzer-Keller, "was zählen schon Nationalitäten und Grenzen - wichtig ist doch, dass wir alle gut miteinander umgehen, und in diesem Sinne war Nikolaus ein echter Held!"

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 08.12.2020
8. Dezember

Musikalischer Adventskalender - 8. Dezember

Verkürzen Sie sich die Vorfreude auf Weihnachten mit dem "Musikalischen Adventskalender". Jeden Tag ein Lied, eine Choralbearbeitung oder ein adventliches Stimmungsbild. Aufgenommen auf verschiedenen "virtuellen" Orgeln mit "Hauptwerk" von Matthias Hofknecht.

von Matthias Hofknecht

mehr