Steine sind leblos und tot, kalt und schwer, hart und starr. Deshalb greifen wir in Redensarten gerne auf sie zurück, wenn wir Bedrückendes und Belastendes zum Ausdruck bringen wollen. Etwas kann mir „wie ein Stein im Magen liegen“, und manchmal bin ich vor Schmerz oder Angst „zu Stein erstarrt“. Das Gefühl der Schwere und Lähmung kennen wir in diesen Wochen des nicht enden wollenden Lockdowns nur zu gut. Doch ein Stein kann in Bewegung geraten, wenn er nur den richtigen Anstoß von außen erhält. Da sollte es doch möglich sein, dass auch wir einander in Bewegung bringen – oft reicht schon ein gutes Wort, eine freundliche Geste, ein liebender Blick. Bringen wir den Stein ins Rollen!
Bamberg. Die Kirche kann den Jugendlichen in der Zeit der Pandemie Hoffnung, Vertrauen und Perspektiven geben. Das sagte Erzbischof Ludwig Schick am Palmsonntag, der seit Jahrzehnten auch als Tag der Jugend begangen werde.
Ein Stück Hoffnung anbieten in einer Zeit voller Ungewissheiten – dazu lädt die katholische Cityseelsorge auch nach Ostern ab dem 9. April wieder regelmäßig ein (am Karfreitag Pause). Unter dem bekannten Motto „Halbe Stunde Hoffnung“ gestalten Dekan André Hermany und das Team der Cityseelsorge jeden Freitag um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“, Königstraße 126 eine kleine Andacht, die Mut machen und Zuversicht schenken will. Lassen Sie sich von wohltuenden Gedanken und abwechslungsreicher Musik aufbauen und beleben!
Bamberg. Erzbischof Schick wendet sich im Jahr der Familie, vor dem bevorstehenden Osterfest, mit einem Gruß an alle Familien. „Seit Beginn der Corona-Pandemie leben wir alle, und besonders die Familien, in einer extrem schwierigen Zeit“, so Schick.
Die katholische Kirche in Fürth will sich neu für die Zukunft aufstellen und dabei möglichst viele Menschen einbinden. Deshalb bitten wir Sie mit Hilfe eines online-Fragebogens um Ihre Rückmeldung: Wie nehmen Sie die katholische Kirche in Fürth wahr – und was erwarten Sie sich von ihr? Sie brauchen sich nur fünf Minuten Zeit zu nehmen, um fünf kurze Fragen zu beantworten. Der online-Fragebogen ist bis Ostern freigeschaltet. Klicken Sie bitte auf "mehr" um den Link zum Fragebogen zu erhalten.
Frensdorf. Mit einer Eucharistiefeier in Frensdorf hat Erzbischof Ludwig Schick das einjährige Bestehen der Initiative „Steigerwald Online“ gewürdigt. Der YouTube-Kanal wird von Jugendlichen aus dem Katholischen Seelsorgebereich Steigerwald betrieben und unterstützt die kirchliche Arbeit vor Ort durch mediale Angebote.