Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.02.2024
Aktion am Aschermittwoch

Aschenkreuze "to go" ökumenisch

Reger Zuspruch in der Fußgängerzone

In ökumenischer Verbundenheit boten Mitarbeiter/innen der katholischen Cityseelsorge zusammen mit einem evangelischen Prädikanten am Aschermittwoch den Passant/inn/en in der Fußgängerzone ein Aschenkreuz an. Mit diesem Brauch begehen katholische Christen und Christinnen in Gottesdiensten den Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit vor Ostern. Wer jedoch einen Kirchenbesuch nicht einrichten konnte, kam gezielt in die Innenstadt, um sich im Vorübergehen ein "Aschenkreuz to go" auf die Stirn zeichnen zu lassen. Andere ließen sich ganz spontan auf das Angebot ein und freuten sich über den Segenszuspruch, mit dem die Kirchenvertreter/innen nicht nur an die eigene Vergänglichkeit erinnerten, sondern dazu ermutigten, im Sinne Jesu das Beste aus der von Gott geschenkten Lebenszeit zu machen - und dabei spielt die Konfession doch nun wirklich keine Rolle...

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 14.02.2024
Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Fly me to the moon...

Höhenflug für Liebende und Jubelpaare

Zu einem "Höhenflug" der ganz besonderen Art kamen zahlreiche Liebende und Jubelpaare am Sonntagabend, den 11. Februar in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau zusammen. Unter dem Motto "Fly me to the moon" hatte die katholische Cityseelsorge anlässlich des Valentinstages zu einem Segnungsgottesdienst eingeladen, in dem ein leuchtender Mond im Altarraum erstrahlte.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 13.02.2024
  • Unsere Liebe Frau, Königstraße 126, Fürth
Gottesdienst aus Fürth

Wir brauchen Gemeinschaft

Gesendet im Frankenfernsehen am 11. Februar 2024

An jedem zweiten Sonntag im Monat wird im Frankenfernsehen ein katholischer Wortgottesdienst aus Nürnberg, Fürth und Umgebung ausgestrahlt. Am 11. Februar 2024 fand die Feier in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau in Fürth statt.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 12.02.2024
  • Pfarrsaal Christkönig
Rückblick Tauferinnerungsandacht

Rückblick Tauferinnerungsandacht

Am 28.01.2024 um 15:30 Uhr haben die Gemeinden St. Marien und Christkönig die Täuflinge aus den Jahren 2022 und 2023 zu einer Tauferinnerungsfeier eingeladen.

von Tobias Kirchgässner

mehr


  • 09.02.2024

Herwig Gössl wird als neuer Erzbischof feierlich ins Amt eingeführt

Festgottesdienst im Bamberger Dom wird live im BR Fernsehen übertragen

Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.

von hal

mehr


  • 07.02.2024

Ökumenische Alltagsexerzitien online für die Fastenzeit

Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.

von Referat Spiritualität

mehr


  • 04.02.2024
  • St. Marien

Gottesdienst mit den Erstkommunionskindern

Gemeinsamer Gottesdienst mit den Erstkommunionskindern und Carl Schäfer

von Jacqueline Blank

mehr


  • 04.02.2024
  • St. Marien
Burgfarrnbach

Taize - Abend der Lichter

Ökumenischer Abend der Lichter unter Leitung und Organisation von Monika Grätz

von Jacqueline Blank

mehr


  • 02.02.2024

„Endlos und endlich. Asche überall und hier“

Einladung zum Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler

Bamberg. Kunst am Aschermittwoch - Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 16 Uhr im Bamberger Dom mit anschließendem Kunstimpuls, Gespräch und Fastenimbiss.

von mai

mehr


  • 30.01.2024
Was Frauen tragen …

Kunigundentag: Frauen erzählen vom Tragen und Getragenwerden

Festgottesdienst mit Weihbischof Herwig Gössl

Bamberg. Zum Hochfest der heiligen Kunigunde am Samstag, den 24. Februar, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

von Frauenpastoral

mehr